-
GenAI wird zum Schlüssel für wachsenden Content-Bedarf
Content ist gefragter denn je – Personalisierung und Social Videos treiben den Druck. Teams passen ihre Arbeitsabläufe an.
-
DSGVO: Was jetzt beim Interesse zählt
Die neuen EDSA-Leitlinien konkretisieren, wann berechtigte Interessen im Marketing zulässig sind. Mit Beispielen, Erforderlichkeitstest und Maßnahmen.
-
Wie Marketer up-to-date bleiben
B2B-Marketer, die auf Intent-Daten setzen, erzielen mehr Umsatzwachstum und nutzen E-Mail und Website gezielter – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
-
Gmail verwaltet jetzt Newsletter-Abos
„Manage Subscriptions“ zeigt häufige Absender auf und ermöglicht schnelles Abbestellen – eine Herausforderung für das E-Mail-Marketing.
-
7 Tipps, um Messe-Leads zu konvertieren
Messe-Leads konvertieren besser durch digitale Leaderfassung, automatisiertes Nurturing und CRM-Integration – SCHUNK zeigt Öffnungsraten von 75 %.
-
Inxmail veröffentlicht E-Mail-Marketing-Benchmark 2025
Die wichtigsten KPIs aus 4,2 Milliarden E-Mails zeigen: Timing, Zielgruppenansprache und saubere Verteiler sind die zentralen Stellschrauben.
-
Grammarly wird KI-Agent für E-Mails
Mit dem Superhuman-Deal will Grammarly E-Mail in eine Plattform für intelligente Agenten verwandeln.
-
Vertrauen gegen Daten: Konsumenten verlangen mehr Klarheit
Vertrauen in Datennutzung erfordert mehr als Technik: Transparenz, verständliche Kontrolle und konkreter Mehrwert sind entscheidend.
-
Studie: Wie oft werden Bilder in E-Mails blockiert?
Seit Outlook 2007 stellt die Bild-Blockade vieler Mail-Programme ein zentrales Problem für Newsletter-Versender dar – doch wie häufig tritt sie auf?
-
4 Wege zur E-Mail-Personalisierung mit KI
KI hilft Marken, schneller personalisierte E-Mails zu erstellen – von Segmentbildung bis zu passenden Produktempfehlungen.
-
Warum kleine Fehler ein Verkaufsbooster sind
„Sorry“ verkauft: Kleine Fehler clever kommuniziert - Entschuldigungsmails steigern Öffnungsrate & Umsatz.
-
So werden Kaufsignale erkannt
Kaufsignale zeigen echten Bedarf. Wer sie richtig deutet, spricht Kunden im idealen Moment an – und verkauft schneller.
-
Neues Tool prüft E-Mails datenbasiert
AtData launcht ein neues Tool zur E-Mail-Validierung mit Echtzeitdaten – für bessere Sicherheit, Zielgruppenansprache und weniger Streuverlust.
-
Gen Z liest Print
Gen Z und Millennials reagieren stark auf Direktmailing – sie empfinden es als glaubwürdiger, greifbarer und persönlicher.
-
E-Mail-Automation mit Strategie neu gedacht
Automatisierung im E-Mail-Marketing optimiert Prozesse, ermöglicht datenbasierte Personalisierung und steigert die Relevanz von Kampagnen.
