Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Gmail sortiert E-Mails bald nach Relevanz

Gmail nutzt KI für eine optimierte Suche, die relevante Mails bevorzugt. Nutzer können zwischen „Relevant“ und „Neueste“ umschalten.
26.03.25
© freepik
 

- Gmail sortiert Suchergebnisse jetzt nach Relevanz statt chronologisch
- Eine Funktion erlaubt den Wechsel zwischen „Relevant“ und „Neueste“ Mails
- Das Update wird global ausgerollt, Business-Konten folgen später

Google optimiert die Gmail-Suche mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern relevantere Ergebnisse zu liefern. Anstatt E-Mails nur chronologisch anzuzeigen, berücksichtigt die neue KI-gestützte Suche Faktoren wie die Aktualität, häufig angeklickte Mails und wiederkehrende Kontakte. Damit sollen wichtige Nachrichten schneller auffindbar sein, berichtet TechCrunch.


Für Nutzer, die weiterhin eine chronologische Ansicht bevorzugen, führt Google eine neue Umschaltfunktion ein. Mit dieser können Suchergebnisse entweder nach „Relevanteste“ oder „Neueste“ sortiert werden. Das Update wird weltweit für private Google-Konten ausgerollt und ist sowohl im Web als auch in der mobilen Gmail-App für Android und iOS verfügbar. Eine Erweiterung für Geschäftskunden ist in Planung.


Diese Verbesserung ist Teil von Googles größerer Strategie, Gmail wettbewerbsfähiger zu machen, insbesondere im Vergleich zu Apples Mail-App. In den letzten Monaten hat Google bereits Funktionen wie KI-gestützte Terminerstellung aus E-Mails, interaktive „Summary Cards“ für schnelle Aktionen und die Möglichkeit, mit der KI Gemini direkt über das Postfach zu interagieren, eingeführt.