Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Modul II : Suchmaschinen-Marketing: SEO und SEA

Marcus Koch | 10.12.2013 09:00
10.-11-12.2013
10. Dezember 2013 – Modul II Suchmaschinen-Marketing: SEO und SEA (Teil I) Nur wenn es Ihnen gelingt, die Besucher der Webseite auch zu Ihren Kunden zu machen, können Sie langfristig Erfolg haben. Grundlage hierfür ist eine konsequente Ausrichtung auf den User. Die Optimierung der eigenen Webseite besitzt meist das größte Potenzial. Wenn Sie dann noch die Konzepte und Mechanismen des Suchmaschinen-Marketing zielgerichtet umsetzen, sind die Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg gegeben. In diesem Modul werden sie wesentliche Zusammenhänge verstehen und alle wichtigen Grundlagen aus Theorie und Praxis lernen. Marcus Koch, Vorstand, Goldbach Interactive AG 9.00 Beginn des zweiten Seminartages Web-Usability als Schlüssel zum Verkaufserfolg Die Erlebniswelt des Users verstehen lernen Webseite-Elemente und deren Bedeutung für einfache Bedienbarkeit Das Konzept des „Responsive Designs“: Mobile Webseiten werden immer wichtiger Welche grundlegenden Wahrnehmungsgesetze gelten bei der Erstellung von Webseiten? Conversion-Optimierung: So machen Sie aus Besuchern Kunden Warum hat Conversion-Optimierung eine so herausragende Bedeutung für Ihren Erfolg? Optimierungskonzepte für die wichtigsten Webseiten kennenlernen Exkurs: Landing Page-Optimierung Testingverfahren in der Conversion-Optimierung – Welcher Test bietet welchen Nutzen? Usability = Googability Ressourcen und Quellen für die eigene Weiterbildung im Bereich Usability und Conversion-Optimierung 12.30–13.30 Gemeinsames Mittagessen Suchmaschinen-Marketing Übersicht und Einordnung im Umfeld des Online-Marketing Rolle des Suchmaschinen-Marketing in der Customer Journey Zielfestlegung im SEO & SEA Der ROPO-Effekt (Research Online – Purchase Offline) Google ist weit mehr als „nur“ SEO & SEA – Ein kurzer Überblick zum Google Universum Suchmaschinen-Optimierung: Webseiten für User und Suchmaschine Das Wichtigste zur Suchmaschinen-Optimierung Grundlagen im SEO Google verstehen lernen – Nur so können Sie entscheiden was funktioniert und was Sie besser sein lassen Einer der Schlüssel zum Erfolg im SEO und SEA: Die richtige Auswahl der Keywords Content Marketing und die Bedeutung für das SEO Google Webmaster Tools und „third party Tools“ im SEO-Einsatz Die verschiedenen Google Updates der letzten Monate im Überblick Relaunch und SEO: Die oft unterschätzte Gefahr! Ein paar wichtige Tipps, die es zu berücksichtigen gilt Ressourcen und Quellen für die eigene Weiterbildung im Bereich SEO Content Marketing als wichtiger Teil 18.00 Ende des zweiten Seminartages ------------------------ 11. Dezember 2013 – Modul II Suchmaschinen-Marketing: SEO und SEA (Teil II ) Marcus Koch 9.00 Beginn des dritten Seminartages Suchmaschinen-Advertising, AdWords & Co. SetUp einer Kampagnenstruktur bei Google AdWords – Schon hier fallen wichtige Entscheidungen über Erfolg oder Niederlage im SEA Optimierung von Google AdWords-Kampagnen: So setzen Sie Ihr Budget bestmöglich ein Neuerungen bei Google AdWords und Chancen für die zukünftige Kampagnenoptimierung Google AdWords und mobile Webseiten/mobile Devices Google AdWords-Anzeigen nicht nur in Google platzieren, sondern überall dort wo sich meine Zielgruppe aufhält – Google Display Network (GDN) Ressourcen und Quellen für die eigene Weiterbildung im Bereich SEA 12.30–13.30 Gemeinsames Mittagessen -------------------------
Img of Marcus Koch
Marcus Koch

Marcus Koch ist Geschäftsführer der redblue Marketing GmbH und lehrt an der Fakultät für Digitale Medien der Hochschule Furtwangen.