Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Diskussion: Twitter – ist das Gezwitscher nur ein Hype oder das Kommunikationstool der Zukunft?

Nicole Simon | 29.10.2009 10:00
Journalismus / Kommunikation , Panel 10.3 | Raum 13 b, 1.OG | ICM
Twitter – ist das Gezwitscher nur ein Hype oder das Kommunikationstool der Zukunft? Twitter ist derzeit in aller Munde und hat bereits viele Nachahmer gefunden. Der Micro-Blogging-Dienst scheint die Kommunikation über das Internet um eine weitere Stufe zu beschleunigen. Geschehnisse wie die Notlandung auf dem Hudson River verbreiten sich über Twitter oft schneller als über klassische Medien. Trotz dieser steigenden Relevanz als professionelles Kommunikationstool, fungiert Twitter immer noch überwiegend als Plattform für den Austausch von Alltäglichem. Dennoch gibt es bereits einige Übernahmeinteressenten für Twitter - bislang scheint dies aber noch eine Frage des Preises zu sein. Twitter hat zwar bereits Gehversuche in Richtung Monetarisierung unternommen, ein tragfähiges Geschäftsmodell ist jedoch noch nicht gefunden. Wie viel also ist Twitter wirklich wert? Stellt der Dienst eine Gefahr für den klassischen Journalismus dar? Welche Chancen bietet Twitter etablierten Medien? Inwieweit werden sich Twitter & Co. langfristig im Markt behaupten können? Impulsreferat Sascha Lobo, Autor, Berater, Blogger, Berlin Podiumsdiskussion Sascha Lobo, Autor, Berater, Blogger, Berlin Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorsitzender SPD Hessen und SPD Landtagsfraktion, Wiesbaden Nicole Simon, Web 2.0-Expertin, Autorin, Beraterin, Lübeck Jochen Wegner, Chefredakteur FOCUS Online, München Moderation Dr. Dr. Alexander Görlach, Herausgeber und Chefredakteur The European , Berlin
Img of Nicole Simon
Nicole Simon

Die Fachautorin und Referentin berät Unternehmen bei der praktischen Umsetzung von Social Media. Ihre Spezialität sind Workshops und Projektarbeit.