E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
Personalisierung durch Marketing Automation
Ein erfolgreicher Marketing-Automation-Prozess basiert auf 3 Elementen und wird in 5 Schritten umgesetzt.
-
10 Erfolgsfaktoren für Marketing Automation
Diese Erfolgsfaktoren sollen als Hilfestellung beim Umsetzen und Verbessern erster Marketing Automation Use-Cases dienen.
-
5 Schritte zum optimalen KPI-Dashboard
Für erfolgreiches Lead Management sollten regelmäßig die Kennzahlen mit individuell konfigurierten Dashboards überprüft werden.
-
Erkenntnisse aus 500.000 Nutzerbewertungen
Bewertungen geben Orientierung und stehen für Glaubwürdigkeit, etwa bei der Software-Auswahl. Sechs Tipps für noch mehr Erfolg mit Reviews.
-
5 Tipps für Künstliche Intelligenz im Einzelhandel
Der stationäre Einzelhandel steht trotz dem besseren Einkaufserlebnis unter Druck. Durch KI kann er seine Wettbewerbsvorteile ausbauen.
-
Die Lösung gegen nervende Hindernisse im Agenturgeschäft
Mit einem Digital-Asset-Management-System lassen sich die allermeisten Fehler und Zeitfresser in Produktions- und Freigabeprozessen vermeiden.
-
Herausforderungen im Bildmarken-Anmeldeprozess
Bei der Markenrecherche sollte auf entsprechende Tools zurückgegriffen werden, um nicht eine erzwungene Änderung der Bildmarke zu riskieren.
-
Wie Künstliche Intelligenz die Medienbranche verändert
KI kann nicht nur Texte verfassen, sondern sie auch multimedial aufarbeiten. So beeinflusst sie die Art, wie wir Texte konsumieren.
-
Content als Turbo für Cross Channel Commerce
Ein offenes und selbstlernendes System sorgt für eine kanalübergreifende Customer Journey. Das gelingt nur mit untereinander verknüpften Tools.
-
Online-Shops optimal für Sprachsuche rüsten
Die Sprachsuche gewinnt an Bedeutung, auch fürs Online-Shopping. Die größte Hürde stellt dabei das semantische Verstehen der Anfragen dar.
-
Keine Angst vorm bösen Bot
Wieso sich niemand vor künstlicher Intelligenz fürchten muss. Drei Thesen, die das Verständnis für KI verbessern.