Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
-
Rechtskonformer Einsatz von KI im E-Mail Marketing
Ist die Verwendung von ChatGPT & Co vereinbar mit Datenschutz- und Urheberrecht?
-
Die 5 Erfolgsthesen für KI im Marketing
bvik präsentiert in seinem neuen Trendpaper: "Mit KI zur Exzellenz im B2B-Marketing“ fünf Perspektiven für Chancen, Grenzen und Risiken.
-
KI ist Megatrend 2024
73,6 Prozent der IT-Entscheiderinnen und -Entscheider sehen Künstliche Intelligenz als prägendsten Trend für die Business-IT in 2024.
-
Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel
Ausgaben für Künstliche Intelligenz steigen in diesem Jahr um 32 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro
-
Etwa jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
Am häufigsten kommt KI-Technologie im Controlling und der Finanzverwaltung von Unternehmen zum Einsatz
-
Digital Dialog Insights: KI
Nur elf Prozent der Unternehmen sind auf die Post-Cookie-Ära vorbereitet.
-
Mapp veröffentlicht neuen AI-Assistant
KI-gestützter Assistent erweitert Marketing-Insights und Kampagnensteuerung.
-
Consumer Technology 2023: KI bringt neue Impulse
Mehr Deutsche nutzen Videostreaming, viele wünschen sich Einsatz von KI. Bekanntheit des Metaverse steigt. Bitkom präsentiert Trendstudie zur IFA.
-
Von ChatGPT zum smarten Marketing-Automation-Feature
Die SC-Networks GmbH, Hersteller der Marketing-Automation-Plattform Evalanche, bietet ab sofort ein neues Feature für ihre Kunden: Den KI-Writer.
-
Gezielte E-Mails reduzieren Autofahrten von Beschäftigten
ZEW-Studie zu Mobilitätsbudgets und Verhaltensänderungen im Verkehr.