E-Mail-Versand erfordert Know-How
-
Die neue OpenEMM Version 24.04
Die brandneue Version unserer Open-Source-Software OpenEMM bietet alles was Sie für effizientes E-Mail-Management benötigen und das völlig kostenfrei!
-
Inxmail veröffentlicht E-Mail-Marketing-Studie 2024
Studie zeigt, welche Kennzahlen wirklich aussagekräftig sind und ermöglicht Performance-Vergleich. Ungewöhnliche Versandzeiten können sich auszahlen.
-
OpenEMM 23.10: Neue Version der kostenfreien Software für E-Mail-Marketing und Automation
Agnitas veröffentlicht eine neue Version der Open-Source-Software „OpenEMM“ zur Automatisierung der E-Mail-Kommunikation.
-
So finden Sie die richtige E-Mail-Marketing-Software: Kostenloser Anbieter-Guide von Nico Zorn und artegic
Laut einer Umfrage von artegic planen über 50 % der Unternehmen innerhalb der nächsten zwölf Monate eine Änderung in ihrem MarTech-Ökosystem.
-
United Internet glaubt an das Zukunftspotenzial der De-Mail
Nach der Ankündigung der Telekom, ihren De-Mail-Dienst einzustellen, plant nun United Internet deren Kunden zu übernehmen.
-
artegic integriert Print-Mailing-Automation von Deutsche Post
artegic integriert die Print-Mailing-Automation Lösung von Deutsche Post in die Funktion Elaine Realtime Print der Marketing Automation Software.
-
Studie: Vergleichsgrundlage für Kennzahlenanalyse
Kennzahlen im E-Mail-Marketing sind mehr als reine Messgrößen für den Erfolg. Viel wichtiger: Sie zeigen uns, wo wir noch optimieren können.
-
Newsletter im Branchen-Vergleich: Das ist die beste Versandzeit
Sendinblue analysiert die Versand- und Öffnungszeit von Newslettern in verschiedenen Branchen. Marketingunternehmen versenden ihre Mails am frühesten.
-
Was bringt Testing im E-Mail-Marketing?
E-Mail-Marketing hat einen großen Vorteil: Die personengenaue Messbarkeit aller Reaktionen. Von Öffnungen und Klicks bis hin zu Conversions und SWYN.
-
Corona-Krise und danach: So werden Geschäftsprozesse digital
Bitkom veröffentlicht Leitfaden zur Optimierung von Geschäftsprozessen.