News
- |
- Experience
- |
- Gestaltung
- |
- Kampagnen
- |
- Versand
- |
- Automation
- |
- Neukunden
- |
- Omnichannel
- |
- B2B
- |
- E-Commerce
- |
-
Menschen verspüren Emotionen auch bei Computergenerierter Kunst
Menschengemachte Kunstwerke werden allerdings positiver bewertet.
-
13,3 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) setzen derzeit 13,3% der Unternehmen in Deutschland ein, 9,2% planen sie zu nutzen.
-
Optimizely-Global Data-Studie 2023: Versteckte Kosten bremsen Marketer
Zwei Drittel der Führungskräfte sind skeptisch, dass ihre Tools den erhofften ROI erzielen. 92 Prozent wollen auf KI-Lösungen setzen.
-
Influencer-Marketing wächst
Agenturen erwarten auch für 2024 stark steigende Ausgaben der Werbetreibenden.
-
Direct-to-Consumer: Das E-Mail-Postfach ist wichtigster Kontaktkanal
Eine aktuelle DACH-Studie von Annalect und UIM untersucht die Relevanz der E-Mail im D2C-Business. Kontaktkanal Nummer eins mit Marken ist die E-Mail.
-
Die führenden Social-Media-Kanäle
Social-Media-Atlas 2023: Stärkstes Wachstum der Plattformen verzeichnen Instagram und TikTok.
-
Trendumfrage: Trotz Personalisierung keine echte Kundenzentrierung
Riesige Mengen an Daten, unzählige Kontaktpunkte für den Einsatz und viele neue Möglichkeiten durch innovative Technologien und Tools.
-
Telefon und E-Mail bleiben wichtigste Kommunikationskanäle
Umfrage unterstreicht die Bedeutung etablierter Kommunikationskanäle für den Kontakt mit Unternehmen.
-
E-Mails schreiben, Online-Recherche, Technik einrichten: Was die Deutschen in der digitalen Welt können – und was nicht
E-Mails klappen bei fast allen – Video-Calls finden manche schon schwieriger.
-
10 Use Cases für Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing
Wie sich SMS, Mobile Messenger und Push Notifications im digitalen Dialogmarketing einsetzen und mit anderen Kanälen integrieren lassen.
-
Jeden Tag durchschnittlich 10 E-Mails im privaten Postfach
Ein Drittel bekommt täglich nur 1 bis 4 private Mails. 9 Prozent empfangen 30 oder mehr Mails pro Tag.
-
E-Mail-Award: Gold für DB Fernverkehr, Ogilvy und R+V BKK
Auf dem DialogSummit in Frankfurt am Main wurde zum neunten Mal der E-Mail-Award verliehen.
-
EDDI-Award: Commerzbank ausgezeichnet
DDV-Auszeichnung für langfristig erfolgreiche Dialogmarketing-Strategie geht an die Commerzbank.
-
Third-Party-Cookies Abschaffung: Es gibt noch viel zu tun
Cookies von Drittanbietern waren für fast 90 Prozent der deutschen Unternehmen bisher wichtig.
-
Studie belegt: Newsletter-Inhalte müssen zur Zielgruppe passen
Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail hat die neueste Ausgabe seiner Studie mit aktuellen Newsletter-Kennzahlen herausgegeben.
-
Cross Generations: Ob X, Y, Z oder Babyboomer – fast alle nutzen die E-Mail
Gen Z und Gen Y nutzen im DACH-Raum E-Mails weit häufiger als Gen X und Babyboomer.
-
Das Ende der Ära KI-Skepsis im Marketing
Die Langzeit-Studie misst in der 4. Erhebungswelle einen extremen Rückgang der KI-Skepsis und deckt Herausforderungen für KI-Trainings auf.
-
Umfrage Customer Experience 2023
Brands steigern trotz schwieriger Rahmenbedingungen ihre E-Commerce-Umsätze durch die Nutzung zentralisierter CDPs und First-Party-Data-Strategie.
-
Zwei Drittel aller Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer Daten nicht aus
Unternehmen erfassen täglich immense Mengen an Daten. Doch wie finden sie die Informationen, die wirklich relevant sind?
-
Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung
Mehr als die Hälfte sieht größte digitale Revolution seit dem Smartphone. Berg: „Verbotsdiskussion geht in die völlig falsche Richtung“.