Valimail stellt BIMI Simulator vor

- BIMI-Nutzung stieg um 28,4 % von Januar 2024 bis Januar 2025
- Google, Apple und Yahoo unterstützen BIMI für authentifizierte E-Mails
- Der neue BIMI Simulator zeigt, wie Markenlogos in E-Mails erscheinen
Immer mehr Unternehmen setzen auf BIMI (Brand Indicators for Message Identification), um ihre Markenidentität in E-Mails zu stärken, berichtet MediaPost. Diese Technologie ermöglicht es, das Firmenlogo direkt in authentifizierten Nachrichten anzuzeigen, wodurch Vertrauen bei den Empfängern geschaffen wird. Innerhalb eines Jahres wuchs die Nutzung von BIMI um 28,4 %, unterstützt von großen Anbietern wie Google, Apple und Yahoo. Voraussetzung ist die Implementierung von DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance), einem Sicherheitsstandard, der die Echtheit von E-Mails gewährleistet und Phishing-Versuche erschwert.
Um den Einsatz von BIMI für Unternehmen zu erleichtern, hat Valimail neue Tools entwickelt. Der BIMI Simulator ermöglicht es, das eigene Logo in einer BIMI-konformen E-Mail vorab zu testen. Zusätzlich liefert der BIMI Audience Insights Report wertvolle Daten dazu, wie viele E-Mails in Postfächern landen, die BIMI unterstützen. Die Plattform BIMI Inspiration bietet zudem eine Übersicht erfolgreicher Marken, die BIMI bereits implementiert haben. Diese Tools helfen Unternehmen dabei, ihre Markenkommunikation professioneller zu gestalten und Sicherheitsstandards besser einzuhalten.
Für Unternehmen bedeutet dies eine doppelte Chance: Zum einen erhöht sich die Markenpräsenz direkt im Posteingang der Kunden, was die Wiedererkennung steigert. Zum anderen wird die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation verbessert, da gefälschte Nachrichten schwerer durchkommen.