Fachartikel
-
Alexa & Co. – So helfen die Gadgets im Marketing-Mix
Schon heute werden Sprachassistenten effektiv für Kundenbindung eingesetzt. Das funktioniert nur, wenn sie echten Mehrwert statt Spielerei bieten.
-
Kundenfrust vermeiden mit Customer Journey Maps
Mängel bei den Kontaktpunkten mit Unternehmen sind diesen oft nicht bekannt. Eine Darstellung der Kundenreise schafft Abhilfe. 5 Schritte sind nötig.
-
10 Tipps zur Conversion-Rate-Optimierung
Es gibt viele Gründe, warum Kunden Online-Shops wieder verlassen. Zehn Tipps für Händler, wie sie ihre Conversion-Rate optimieren können.
-
Die 5 wichtigsten SEO‑Faktoren 2018
Wer auch dieses Jahr neue Kunden über Google gewinnen will, sollte in seinem Online-Shop die 5 wichtigsten Ranking-Faktoren erfüllen.
-
Neue Leads durch Google AdWords und Facebook Ads
5 simple und effektive Tipps, wie man mit Anzeigen in Google und Facebook hochwertige Adressen für den E-Mail-Verteiler gewinnen kann.
-
Silodenken - der klassische Fehler im Marketing
Gerade im Marketing gibt es typische Denkfehler, die ganze Kampagnen ruinieren. Wichtig ist ein Blick über den Tellerrand - ohne Filterblase.
-
Erfolgreiches Branding im B2B-Bereich
Auch im B2B-Bereich werden emotionale Aspekte der Markenführung immer wichtiger. Diese müssen zudem über die richtigen Instrumente vermittelt werden.
-
Hidden Champions sind Vorbilder in Kundennähe
Das Marketing in Großunternehmen bleibt hinter den selbstgestecken Zielen zurück - von den Hidden Champions kann es noch sehr viel lernen.
-
Marketing-Trends für die nächsten Jahre
Mobile First war gestern, bald kommt Voice First. Was wird außerdem das Marketing der Zukunft bestimmen? Die wichtigsten Trends im Überblick.
-
Nach dem Storytelling kommt das Storyselling
Unternehmensgeschichten müssen nicht nur schön hergerichtet, sondern auch gezielt in die Welt hinausgeschickt werden.
-
Fünf wichtige Eigenschaften des Customer Experience Managements
Die zentrale Aufgabe eines CEM ist die Identifizierung der Interessenten im Web, Erfassung ihrer Aktivitäten und Analyse ihres Verhaltens.
-
Machine-Learning treibt Search-Advertising an
Warum auch Werbetreibende auf maschinelles Lernen setzen sollten, erklärt Usama Abu Pascha, Geschäftsbereichsleiter der TWT Online Marketing.
-
Content-Controlling: Die wichtigsten Kennzahlen
Auch im Content-Marketing geht es nicht ohne Zahlen. Auf welche KPIs man bei welchen Zielen auf jeden Fall achten sollte und wie man diese misst.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.![](/themes/mabo/images/topmenu-down.png)
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.![](/themes/mabo/images/topmenu-down.png)
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.![](/themes/mabo/images/topmenu-down.png)