Fachartikel
-
Deep-Learning macht den Content agil
Machine-Learning-Technologien werden auch das Content-Marketing beeinflussen. Der Erfolg dynamischer Inhalte wird messbar - schon vor dem Publishing.
-
Grundlagen für die Definition von Zielgruppen
Um Potenziale und Erfolge abschätzen zu können, müssen noch immer Zielgruppen definiert werden. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen.
-
Augen auf beim Intent-Data-Kauf
Diese sechs Kriterien sollten beim Drittdateneinsatz beachtet werden, um der Intransparenz und Komplexität am Datenmarkt zu begegnen.
-
Sechs Tipps für gesteigerte Datenqualität
Schlechte Datenqualität kostet Zeit und Geld, schlimmstenfalls führt sie sogar zu erheblichen Umsatzverlusten.
-
Die 3 Grundlagen einer guten Entschuldigungs-E-Mail
Ob Ihre Webseite ausgefallen ist, ein Produkt nicht rechtzeitig verschickt wurde oder aber die falsche E-Mail verschickt wurde - "nobody is perfect".
-
So lässt sich Kaufverhalten vorhersagen
Nur wer aus korrekten Daten die richtigen Schlüsse zieht, kann bessere Angebote machen. Dazu müssen Marketing, Controlling und IT besser kooperieren.
-
In 6 Schritten fit für die neue DSGVO
Unternehmen sollten Kundendaten zentral und transparent speichern, um auch unter der neuen DSGVO eine individuelle Customer Journey zu ermöglichen.
-
KPIs kennen und richtig deuten
Auf welche Kennzahlen es wirklich ankommt und welche relevanten Schlüsse man daraus auf die Performance des eigenen Newsletters ziehen kann.
-
Transaktionsmails im Marketing einsetzen – Tipps und Potenziale
Transaktionsmails werden im Marketing viel zu selten genutzt, obwohl die Öffnungsraten extrem hoch sind und der Kunde die E-Mails sogar erwartet.
-
Einstieg in die Conversion-Rate-Optimierung
Um das Bestmögliche aus einer Website herauszuholen, ist die Optimierung der Conversion-Rate das Mittel der Wahl. Aber was bedeutet das eigentlich?
-
Neue Kunden gewinnen dank perfekter Facebook Ads
Facebook glänzt mit ständig verbesserten Werbeoptionen, die jedoch die wenigsten Unternehmen nutzen und damit großes Potenzial verschenken.
-
Abmeldungen verhindern, bevor sie passieren
Predictive Analytics ermöglicht die Identifizierung von Nutzern, die sich bald abmelden werden. So kann man schnell reagieren und Leser halten.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.