Datenschutz einhalten - rechtssicher sein
-
400 Marken zeigen ihr Logo schon im Posteingang
2009 wurde die “trustedDialog” Initiative gegründet, um die E-Mail-Kommunikation im DACH-Raum sicherer zu machen.
-
Rechtskonformer Einsatz von KI im E-Mail Marketing
Ist die Verwendung von ChatGPT & Co vereinbar mit Datenschutz- und Urheberrecht?
-
Ausgaben für IT-Sicherheit steigen kontinuierlich
eco IT-Sicherheitsumfrage 2024 zeigt höheren Stellenwert der IT-Sicherheit. Kaum ein Unternehmen verzichtet noch auf Notfallpläne.
-
E-Mail- und Passwortdiebstahl: Deutschland weltweit auf Platz 3
Am häufigsten im Dark Web gefundene Passwörter in Deutschland sind 123456, password, dragon, iloveyou und schalke04
-
So können Sie sich vor Betrugs-Mails schützen
Was können Sie tun, um Ihr Unternehmen vor Betrugs-E-Mails zu schützen? Hier kommen fünf Tipps, wie Sie die Täuschungsmanöver schnell aufdecken.
-
Fallstricke umgehen bei der Neukundenansprache im E-Mail-Marketing
Ist es in Deutschland überhaupt legal, Werbung per E-Mail an potenzielle Neukunden zu versenden? Ein Interview mit RA Dr. Bahr
-
Die vergessenen Security-Basics
Spam und Phishing richtig abwehren. Tipps zum Schutz vor Spam- und Phishing-Mails.
-
Deutschland auf Platz 4 beim E-Mail- und Passwortdiebstahl
Anstieg von Diebstahl von persönlichen Daten im Internet während der Corona-Pandemie.
-
BSI warnt vor Einsatz der Apple Mail-App
Die iOS-App "Mail" ist auf allen iOS-Versionen rückwirkend bis iOS 6 von zwei schwerwiegenden Sicherheitslücken betroffen.
-
Covid-19: Online-Betrüger drohen mit Infektion in der Realität
Cyberkriminelle setzen derzeit verstärkt auf Erpressung per E-Mail.