-
Marketing-Trends: KI an der Spitze, doch unter der Oberfläche brodelt es
Die Leadgenerierung verliert an Bedeutung, während Nachhaltigkeit und AR aufsteigen. First-Party-Daten bleiben trotz Cookie-Aus nur mäßig im Fokus.
-
E-Mail-Markt: Deutsche favorisieren lokale Anbieter
Beim Dialog mit Unternehmen spielt digitale Post die Hauptrolle: 75 Prozent der Deutschen ziehen die E-Mail gegenüber dem Telefon oder Messenger vor.
-
UIM bringt EUID von The Trade Desk und netID zusammen
UIM nutzt EUID und netID, um First-Party-Daten im Programmatic Advertising effektiver einzusetzen und die Reichweite im Open Internet zu erhöhen.
-
E-Mail in der Schweiz hat hohe Relevanz für Unternehmen
E-Mail-Kommunikation während der Customer Journey nimmt an Bedeutung weiter zu. User legen bei Online-Angeboten großen Wert auf Nachhaltigkeit.
-
Vertrauen als Differenzierungsfaktor im KI-Zeitalter
Vertrauenswürdige Marken spielen Vorreiterrolle bei der KI-Akzeptanz. Europäische Plattformen genießen größeres Vertrauen.
-
Mehr Sichtbarkeit durch "Blue Tick"
Neues Prüfsiegel markiert als “Blue Tick” vertrauenswürdige Absender noch deutlicher. Avatare mit Markenlogo sorgen in Apps für mehr Aufmerksamkeit.
-
Displaywerbung knackt 2024 Sechs-Milliarden-Euro-Marke
Aktuelle Prognose, die der OVK im Rahmen der DMEXCO präsentiert, übertrifft mit 6,155 Milliarden Euro die Erwartungen.
-
Internet Security Days 2024: IT-Security zwischen E-Mail, KI und NIS2
Unter dem Motto "Security as a Gamechanger" fanden in diesem Jahr die Internet Security Days (ISD) 2024 im RheinEnergieStadion statt.
-
Digital Marketing 2024: ChatGPT steht vor verschlossenen Türen
Digitales Marketing erholt sich aus dem Post-Corona-Tief. Aber nicht ohne Abstriche: Paid Advertising blüht auf, Social Engagement ist im Sinkflug.
-
Mehr als die Hälfte der Befragten nutzt digitale Prospekte regelmäßig
Sechs von zehn Befragten, denen digitale Prospekte im E-Mail-Postfach aufgefallen sind, haben darüber bereits einen Kauf getätigt.
