-
Jubiläum: 35 Jahre E-Mail in Deutschland
Am 3. August 1984 startete das Zeitalter der digitalen Kommunikation in Deutschland: Die erste E-Mail wurde empfangen.
-
Der perfekte Newsletter-Versandzeitpunkt
Morgens oder mittags, dienstags oder donnerstags - so finden Sie den perfekten Versandzeitpunkt im E-Mail Marketing.
-
DSGVO: 7 böse Opt-In-Märchen
7 Opt-In-Märchen, von denen man sich nicht in die Irre leiten lassen, dafür aber diesen praktischen Beispielen und Tipps folgen sollte.
-
Studie: Wann ist die perfekte Zeit für den Newsletter-Versand?
Welcher Tag ist der beste Versandtag und zu welcher Uhrzeit sind die Öffnungs- und Klickraten am höchsten? Holen Sie sich jetzt die neue Studie!
-
5 Tipps für effektives E-Mail-Marketing
Klar definierte Zielgruppen, personalisierter Content, automatisierter Versand, A/B-Tests und verschiedene Kanäle sorgen für Effizienz und Erfolg.
-
DACH-Studie zeigt Erwartungen an Newsletter aus Konsumentensicht
Umsatzpotenzial: Mehr als ein Drittel der Leser hat bereits nach einem Klick in der Nachricht ein Angebot gekauft.
-
Ein Jahr DSGVO: Methodenwahl offen
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung: Tracken alle jetzt DSGVO-konform? Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
-
Newsletter-Inhalte relevant präsentieren
Nur personalisiert und mit einem eindeutigen Mehrwert-Versprechen werden Newsletter von den Abonnenten geöffnet. Diese Aspekte gilt es zu beachten.
-
E-Mail: Ankommen und eine Interaktion auslösen
So bleibt die E-Mail individuell, interaktiv und interessant. Customer Engagement und Standards für die Zustellbarkeit spielen eine wachsende Rolle.
-
Erfolgreiches E-Mail-Marketing - die besten Kampagnen
Mit Personalisierung, Individualisierung und kreativen Ideen Kunden begeistern und mehr verkaufen. Ausgezeichnete Best Cases des E-Mail-Marketings.
-
UWG gilt weiterhin neben DSGVO
Das OLG München hat entschieden: Auch nach Inkrafttreten der DSGVO vor über einem Jahr gilt weiterhin das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
