Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
Digitales Kampagnenmanagement geht einher mit einer automatischen Segmentierung der Zielgruppen und personalisierten Inhalten.
-
Relationship Marketing
Das zentrale Grundlagenwerk für das erfolgreiche Management von der Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen.
-
5 Ausreden für ein CRM ohne E-Mail-Anbindung
Die häufigsten Gründe, weshalb CRM-Systeme noch immer offline arbeiten, obwohl damit wertvolle Chancen verhindert werden.
-
So erreicht man die Generation Z
Wir geben die wichigsten Tipps, wie Sie die kaufstarke Generation der nach 1995 Geborenen für Ihr Angebot und Ihren Shop gewinnen.
-
Data-Driven-Onsite-Marketing
Data-Driven-Marketing ermöglicht eine Performance-Optimierung durch individuelle Kundenansprache, die mittlerweile von Nutzern auch erwartet wird.
-
Holistic Data Driven Marketing
Wie ganzheitliche Data-Driven-Marketing Prozesse funktionieren und mit welchen KPI man dessen Erfolge am besten misst.
-
Eins oder Null
Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich durch die digitale Transformation in die Zukunft führen und die notwendigen Schritte dazu umsetzen können.
-
Deep-Learning macht den Content agil
Machine-Learning-Technologien werden auch das Content-Marketing beeinflussen. Der Erfolg dynamischer Inhalte wird messbar - schon vor dem Publishing.
-
Grundlagen für die Definition von Zielgruppen
Um Potenziale und Erfolge abschätzen zu können, müssen noch immer Zielgruppen definiert werden. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen.
-
Augen auf beim Intent-Data-Kauf
Diese sechs Kriterien sollten beim Drittdateneinsatz beachtet werden, um der Intransparenz und Komplexität am Datenmarkt zu begegnen.
-
Predictive Analytics: Verhindern Sie Newsletter-Abmeldungen bevor sie passieren
Wäre es nicht schön, gefährdete Personen zu identifizieren, noch bevor sie sich tatsächlich abgemeldet haben?
-
Sechs Tipps für gesteigerte Datenqualität
Schlechte Datenqualität kostet Zeit und Geld, schlimmstenfalls führt sie sogar zu erheblichen Umsatzverlusten.
-
In 6 Schritten fit für die neue DSGVO
Unternehmen sollten Kundendaten zentral und transparent speichern, um auch unter der neuen DSGVO eine individuelle Customer Journey zu ermöglichen.