E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
Per Whitelist in den E-Mail-Posteingang
Der Eintrag auf einer Whitelist hilft Mailbox-Providern, seriöse Versender von Spammern zu unterscheiden. Zertifizierung durch die CSA.
-
Die ultimative E-Mail-Marketing-Checkliste zum Black Friday
Ungültige E-Mail-Adressen aufräumen, Beschwerden berücksichtigen, Trigger überprüfen - das sind nur einige der Tipps aus der Checkliste von Selligent.
-
Tipps und Tools, um nicht im Spam zu landen
Wie ticken Spamfilter? 3 Tipps, was Sie tun können, damit Ihre Mailings im Postfach landen - mit Infos über hilfreiche Gratis-Tools.
-
Zeitmanagement 2.0: Bessere Mediaplanung mit Tools
Wenn strategische Planungsteams und Media-Buyer nicht an einem Strang ziehen, muss die Kampagnenaussteuerung durch digitale Tools optimiert werden.
-
Spamtraps: Vorsicht faule Äpfel!
Erfahren Sie, wie gefährlich Spamtraps sind und was Sie tun können, um Ihren Adressverteiler vor der scheinbar unheilbaren Infektion zu schützen.
-
Der Durchbruch der Künstlichen Intelligenz?
Die Diskussion, ob KI in absehbarer Zeit auch qualifizierte Aufgaben, etwa im Marketing oder Publishing, ersetzten wird, ist in vollem Gange.
-
Personalisierung durch Marketing Automation
Ein erfolgreicher Marketing-Automation-Prozess basiert auf 3 Elementen und wird in 5 Schritten umgesetzt.
-
10 Erfolgsfaktoren für Marketing Automation
Diese Erfolgsfaktoren sollen als Hilfestellung beim Umsetzen und Verbessern erster Marketing Automation Use-Cases dienen.
-
Inxmail mit Schnittstelle zum Spryker Commerce OS
Der E-Mail-Marketing-Anbieter Inxmail erweitert sein Portfolio an Standardintegrationen: „Inxmail Connect for Spryker Commerce“ eventgesteuerte Transa
-
5 Schritte zum optimalen KPI-Dashboard
Für erfolgreiches Lead Management sollten regelmäßig die Kennzahlen mit individuell konfigurierten Dashboards überprüft werden.
-
Erkenntnisse aus 500.000 Nutzerbewertungen
Bewertungen geben Orientierung und stehen für Glaubwürdigkeit, etwa bei der Software-Auswahl. Sechs Tipps für noch mehr Erfolg mit Reviews.