-
Mit Individualisierten Bildern im E-Mail-Marketing zu Vertrauen und Erfolg
Mit wenig Aufwand viel bewirken: Wie individualisierte Bilder im E-Mail-Marketing im Handumdrehen für Klicks und Conversions sorgen.
-
Wie wirkt sich der Versandzeitpunkt auf den Erfolg aus?
Damit Sie den idealen Versandzeitpunkt ermitteln können, sollten Sie Ihre Zielgruppe kennen und wissen, wann sie ihre E-Mails lesen.
-
Telefon und E-Mail bleiben wichtigste Kommunikationskanäle
Umfrage unterstreicht die Bedeutung etablierter Kommunikationskanäle für den Kontakt mit Unternehmen.
-
E-Mails schreiben, Online-Recherche, Technik einrichten: Was die Deutschen in der digitalen Welt können – und was nicht
E-Mails klappen bei fast allen – Video-Calls finden manche schon schwieriger.
-
Jeden Tag durchschnittlich 10 E-Mails im privaten Postfach
Ein Drittel bekommt täglich nur 1 bis 4 private Mails. 9 Prozent empfangen 30 oder mehr Mails pro Tag.
-
E-Mail-Recht: Tracking im E-Mail-Marketing
Welche Tracking-Möglichkeiten gibt es im E-Mail-Marketing und wie bringt man sie in Einklang mit der DSGVO?
-
Personalisierung: Vorsicht im Datenschutz
Gerade im E-Mail-Marketing spielt die DSGVO eine wichtige Rolle. Hinsichtlich Personalisierung ist bei der Newsletter-Erstellung einiges zu beachten.
-
Die E-Mail – in die Jahre gekommen und doch unverzichtbar
Eine neue Studie zeigt, dass Verbraucher die E-Mail für unverzichtbar halten und diesen Kommunikationskanal als besonders vertrauenswürdig beurteilen.
-
Datenschutz und Personalisierung – ein Überblick
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollte der Datenschutz in die Planung der Marketingstrategie und -maßnahmen einbezogen werden.
-
Ist Ihr Newsletter abmahnfest?
Sie haben es geschafft, relevanten, zielgruppengerechten Content für Ihren Newsletter zusammenzustellen. So versenden Sie rechtssicher und abmahnfest.
-
Berufliche Mail-Postfächer werden immer voller
Berufstätige erhalten durchschnittlich 42 Mails pro Tag: das bedeutet, die geschäftliche Mail-Kommunikation befindet sich aktuell auf dem Höchststand.
-
Guide zum Gen Z E-Mail-Marketing
Für viele E-Mail-Marketer ist Generation Z ein Rätsel. Dieser Beitrag beleuchtet, was die Geheimformel fürs Gen Z Newsletter-Marketing ist.
-
KI-Texte im Newsletter-Marketing
Seit dem 20.02.2023 haben Kunden die Möglichkeit, mit dem innovativen Content-Generator automatisch Textinhalte zu erstellen.
-
E-Mail-Kommunikation gewinnt an Relevanz
Forschungsinstitut MindTake untersucht E-Mail-Nutzungsverhalten in Österreich. GMX und Google führend mit jeweils mehr als 30 Prozent Marktanteil.
-
ChatGPT als Chance oder Ersatz für Marketer?
Das KI-Tool ChatGPT eröffnet dem E-Mail Marketing erstaunliche Möglichkeiten zur automatisierten Erstellung von Texten, Bildern oder Versandplänen.
![Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung](/themes/emmf2/images/header-logo-emmf.png)