Fachartikel
-
Datenstrategien: Beziehungsorientiert Daten sammeln und nutzen
Die Transparenz einer Marke ist wichtig für die Kaufentscheidung.
-
14 ungewöhnliche Content-Ideen
Lassen Sie Ihre Leserinnen und Leser an den Content-Ideen teilhaben und vielleicht sogar mitbestimmen!
-
Die Evolution des Digitalen Marketings
Von quantitativen Ansätzen zu qualitativen Strategien – Der Wandel von bezahlten hin zu organischen Inhalten.
-
Wert-basiertes CRM im B2C
Der heilige Gral der Kundenbindung. Der Customer Lifetime Value ist mehr als eine prognostizierte Zahl.
-
Mit echten Geschichten überzeugen: 5 Tipps für digitales Storytelling
Die moderne digitale Berichterstattung bietet eine Vielzahl aufregender Trends und innovativer Tools.
-
Datenaktivierung in Echtzeit für individuelle CX-Optimierung
Datenpunkte sammeln und Algorithmus anpassen.
-
E-Mail-Marketing: 5 Tipps für noch bessere Kampagnen
Wertvolle Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre E-Mail-Marketing-Strategie auf die nächste Stufe zu heben und Ihre Empfänger zu begeistern.
-
360-Grad- und 1:1-Personalisierung im Handel
Selbstlernende Algorithmen ermöglichen schnelle, datengetriebene Entscheidungen.
-
3 smarte KI-Helfer im Alltag
ChatGPT und Deepl sind im Alltag der Newsletter-Erstellung für einige Anwendungen extrem praktisch.
-
Dialog-Marketingtrends 2024 – das erwartet die Branche
Bald ist es wieder soweit: Ein Jahreswechsel steht an und damit auch die Suche nach dem nächsten Kampagnenfokus.
-
E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Onlineshops: ESP-Marktanteile und Marketing-Trends
Was sind die beliebtesten E-Mail-Marketingtools und aktuelle Trends im E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten deutschen Online-Shops 2023?
-
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft
Weihnachtsglanz in der Kommunikation: neue Zielgruppen verzaubern.
-
Perfect Match für die Post-Cookie-Ära
Wie Marketers die Synergie von Social Media und E-Mail-Marketing optimal nutzen.
-
E-Mail-Marketing als Möglichkeit des Mitarbeitermarketings
Die Steigerung der Mitarbeitermotivation ist ein wichtiges Ziel der Unternehmenskommunikation und kann durch die Newsletter erreicht werden.
-
(Neue) Strategien in der Kundenkommunikation
Die Kommunikation muß in Zukunft vom Kunden aus gedacht werden. So gilt es für Unternehmen wichtige Anforderungen zu identifizieren und einzubeziehen.
-
Die Kunst des Kundenverständnisses
Wie die Customer Journey Map Ihre Umsätze steigern kann.
-
Personalisierte Customer Experience im E-Commerce
Personalisierung bringt Relevanz. Mit Technologie Daten nutzen, skalieren, automatisieren.
-
Effektive Strategien zur Steigerung der Rücklaufquoten
Damit sich möglichst viele Menschen an Befragungen beteiligen und das Ergebnis aussagekräftig ist, müssen bestimmte Faktoren berücksichtigt werden
-
In 5 Schritten zum digitalen B2B-Marketing
Für Beginner: Strategie festlegen, Daten sammeln, Tools auswählen, Content streuen.
-
Digital Marketing 4.0 – Bereit für Künstliche Intelligenz?
Es ist an der Zeit, Muster zu durchbrechen und im digitalen Raum eine neue Denk- und Planungsweise zu entwickeln.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.