Fachartikel
-
Company first oder Customer first?
Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Strukturen.
-
Pain Points: Was muss Marketing Automation 2023 leisten?
Neues Jahr, neue Vertriebs- und Absatzchancen! Im Marketingumfeld weht ein ständiger Wind of Change. Das beschäftigt Sales-Teams im nächsten Jahr.
-
So finden Sie den passenden E-Mail-Anbieter
Diese Fragen helfen Ihnen dabei, typische Fallstricke bei der Auswahl einer E-Mail-Marketing-Plattform zu vermeiden.
-
Intelligente Leadership: Von Intuition und Ignoranz zu faktenbasierten Entscheidungen
Für die richtigen Entscheidungen in einer komplexen Welt braucht es neben Komplexitätsfähigkeit der Führungskräfte auch gute Datenanalysen mit KI.
-
Wie zuverlässig ist die Öffnungsrate?
Um die Öffnungsrate ranken sich viele Mythen – und es gibt noch immer viele Missverständnisse. Hintergründe erfahren Sie in diesem Artikel.
-
Praxistipps zur Evaluation von CMS-Systemen
Was Sie bei der Auswahl eines CMS-Systems beachten sollten und warum zu klein und zu groß ausgelegte CMS-Systeme oft unnötige Kosten verursachen
-
Ist Contextual Advertising die Cookie-Alternative?
Mit dem Ende der Third Party Cookies wird Contextual Advertising zum neuen Go-To-Marketingwerkzeug für Werbetreibende. Was sind die Vorteile?
-
SPF und DKIM – es geht nicht mehr ohne
Welche Konsequenzen haben SPF und DKIM überhaupt für das E-Mail-Marketing und wie funktioniert die Einrichtung konkret? Dieser Beitrag klärt auf.
-
Black Week als Chance für nachhaltige Personalisierung nutzen
Händler müssen die vielen Kontaktmöglichkeiten am Black Friday nutzen, um die Basis für eine nachhaltige Personalisierung zu schaffen
-
In 8 Schritten zum guten Schreibstil
Schreiben ist Handwerk, keine Kunst. Mit diesen Regeln verbessern Sie Ihren Schreibstil und schaffen Texte, die verstanden und gerne gelesen werden.
-
E-Mail ist wichtigster Touchpoint für Handel
Mit 71 Prozent nannten die Expertinnen und Experten die E-Mail häufiger als Social-Media (67 %) und Self-Service (55 %).
-
Marketing und Vertrieb – kommt zusammen, was zusammengehört?
Eine enge Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb ist entscheidend für das Leadmanagement von Unternehmen. Diese Schritte sind dafür notwendig.
-
Marketing-Automation-Kampagnen erfolgreich umsetzen
Nur, wenn eine Marketing-Automation-Kampagne richtig konzipiert und geplant ist, kann sie ihr volles Potenzial entfalten.
-
DOOH: So klappt´s mit der digitalen Inszenierung von Marken
Wer mobile Zielgruppen im öffentlichen Raum emotional und wirkungsstark ansprechen will, kommt heute an Digital Out-of-Home (DOOH) nicht mehr vorbei.
-
So startet eine Weihnachtskampagne in über 100 Sprachen
Online-Händler können – genau wie der Weihnachtsmann – in kürzester Zeit alle Zielgruppen weltweit und in ihrer Landessprache erreichen.
-
Die Top 5 Fehler beim Newsletter-Versand
Von unvollständigen rechtlichen Infos bis hin zu fehlenden Maßnahmen für hohe Zustellungen - immer wieder passieren Fehler beim Newsletter-Versand.
-
Retail Media - erfolgreich starten
Das Anzeigengeschäft auf Händler-Webseiten boomt. Jetzt heißt es schnell starten, um mitzuverdienen. Das muss man wissen, damit Retail Media gelingt.
-
So öffnen Sie die Daten-Schatztruhe
Nur durch eine effiziente Datenverwaltung im Unternehmen können Daten erfolgreich geborgen und sinnvoll genutzt werden.
-
CDP – ein unverzichtbares Werkzeug?
Immer mehr Unternehmen setzen auf eine Customer-Data-Plattform. Diese drei Gründe machen sie so beliebt.
-
In 7 Schritten zu Diversität im CRM
Diese technologischen Anpassungen sind notwendig, um auch Intersexuelle im Customer-Relationship-Management zu berücksichtigen.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.