News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
E-Mail-Marketing 2023: Wer ist die Nummer 1?
5.043 Unternehmen, 247 Sektoren, 160 Kriterien. Die große Benchmark-Studie zeigt, wer Vorreiter ist und wo massig Potenzial verschenkt wird.
-
Neue Studie legt Höhen und Tiefen der Unternehmen im E-Mail-Marketing offen
Die neue Studie E-Mail-Marketing Benchmarks 2023 zeigt, dass es oft an Basics hapert. Auch wenn viele ihre Performance verbessert haben.
-
Diese 16 Schreibfehler sind ein No-Go
Gerade im E-Mail-Marketing können Schreibfehler den Fokus & Zweck Ihrer Botschaft entgleisen lassen und den Ruf bei Ihrer Zielgruppe beeinträchtigen.
-
Customer Experience: Die große Chance in Krisenzeiten
Unternehmen repriorisieren Themen. Die Vernetzung von Themen und Daten wird systematisiert. CX gewinnt als strategisches Instrument an Bedeutung.
-
So verändert KI das E-Mail-Marketing
Acht Bereiche, in denen KI die Arbeit von E-Mail-Marketern erleichtern oder zumindest verändern wird. Dieser Beitrag gibt eine kompakte Einschätzung.
-
Der E‑Mail-Award 2023 geht an… Dich?
Die besten E‑Mail-Kampagnen werden auf dem DialogSummit 2023 in Frankfurt ausgezeichnet. Kampagnen können ab sofort eingereicht werden.
-
Mailchimp: Erneuter Datenleak schockt User
Zum wiederholten Male gab es bei Mailchimp ein Datenleak, von dem Kunden aus dem Bereich der Kryptogeld-Plattformen betroffen sind.
-
Liebe geht durch die Inbox
Wie Ihre Newsletter-Kampagne zum Valentinstag den richtigen Ton trifft und nicht zu einem gebrochenen Herzen führt, verrät dieser Artikel.
-
Die wichtigsten Marketing-Trends für 2023
Künstliche Intelligenz ist im Kommen, während Performance Marketing stagniert. Retail Media wird zum Wachstumstreiber für digitale Werbung.
-
Neue E-Mail-Adressen gewinnen
Leadgenerierung durch Mietadressen ergänzt den eigenen Adresspool. Werbung an DOI-geprüfte Adressen sollte nur über seriöse Anbieter erfolgen.
-
Deshalb funktioniert Marketing Automation nicht
Damit Sie über den Einsatz von Marketing Automation umfassender entscheiden können, dient diese Aufzählung von möglichen Stolpersteinen.
-
E-Mail-Award geht 2023 in die neunte Runde
Auf die Plätze, fertig, los. Unternehmen können sich bis zum 20.03.23 in den Kategorien „Lifecycle-Kampagne“ und „E-Mailing“ bewerben.
-
Werden E-Mails überbewertet?
E-Mails sind zwar immer noch ein wichtiges Kommunikationsmittel, aber in vielen Fällen gibt es möglicherweise bessere Alternativen.
-
Neues Jahr, neue E-Mail-Marketing-Trends
Auch für das E-Mail-Marketing werden neue Entwicklungen vorausgesagt. Unter den angekündigten Trends 2023 sind diesmal einige neue Themen dabei.
-
Diese Designs lassen jede E-Mail glänzen
2022 wurden im Monatsdurchschnitt 1,5 Milliarden E-Mails geöffnet. Dass Ihre Mails gelesen werden, sollten Sie also herausstechen.
-
Warum TikTok auch im B2B Chancen bietet
TikTok verspricht unglaubliche Reichweiten und eine lange Verweildauer der Nutzer. So können auch B2B-Unternehmen die Plattform für sich nutzen.
-
Mit der SMS zur besseren Kundenkommunikation
Zuverlässig, sicher und international: Die SMS spielt im Kommunikationsmix von Unternehmen nach wie vor eine wichtige Rolle.
-
D2C oder direkt zwei Fliegen mit einer Klappe
D2C-Neulinge aufgepasst: Was ist eigentlich dran am Direktvertriebskanal und für wen lohnt es sich. Dieser Artikel klärt auf.
-
Mapp Cloud erweitert Marketing Ökosystem um integriertes Shopify-Plugin
Mit der Integration des Shopify-Plugins erschließt Mapp weitere Datenquellen und hebt personalisiertes Online-Marketing auf die nächste Stufe.
-
Diese Mythen sind der Witz in Tüten
Seit Jahren ranken sich um das E-Mail-Marketing einige Mythen, die sich nach wie vor hartnäckig halten, jedoch völlig unbegründet sind.