Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

15 Einsatzgebiete von Marketing Automation im B2B

B2B-Marketer planen 2025 ein Wachstum ihres Marketing-Automation-Budgets, mit Fokus auf E-Mail-Marketing, Datenqualität und Personalisierung.
02.04.25
© freepik / user7305671
 

- 54 % der B2B-Marketer planen, ihr Automatisierungsbudget 2025 zu erhöhen
- Wichtigste Ziele: bessere Datenqualität, Zielkunden finden, Personalisierung
- Hauptanwendungen: E-Mail-Marketing, Social Media, Content & Paid Ads

B2B-Marketer setzen im Jahr 2025 verstärkt auf Marketing Automation, um ihre Prozesse effizienter zu gestalten und gezieltere Kampagnen zu ermöglichen, berichtet MarketingProfs. Laut einer aktuellen Studie planen 54 % der befragten Unternehmen, ihr Budget für Automatisierungslösungen zu erhöhen, während nur wenige mit einer Kürzung rechnen. Diese Investitionen spiegeln den wachsenden Stellenwert automatisierter Prozesse im digitalen Marketing wider.

Die wichtigsten Prioritäten für den Ausbau der Automatisierung sind eine verbesserte Datenqualität, die genauere Identifikation der idealen Zielgruppe und eine stärkere Personalisierung von Marketingmaßnahmen. Zudem wird Automatisierung als Mittel zur Kostensenkung gesehen, da sie repetitive Aufgaben effizienter gestaltet und gleichzeitig die Performance der Kampagnen steigern kann. Unternehmen erwarten, dass datengetriebene Automatisierungslösungen ihnen helfen, gezieltere Inhalte zum richtigen Zeitpunkt an potenzielle Kunden auszuspielen.

Besonders intensiv wird Marketing Automation in den Bereichen E-Mail-Marketing, Social Media Management, Content-Management und bezahlte Werbung genutzt. Automatisierte Prozesse in diesen Kanälen sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Kundenbindung durch individualisierte Inhalte verbessern.