News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
BGH begrenzt DSGVO-Schadensersatz bei Spam-Mails
Der BGH entschied, dass eine einzelne Werbe-Mail keinen DSGVO-Schadensersatz rechtfertigt, es muss ein konkreter Schaden nachgewiesen werden.
-
B2B setzt auf E-Mail
B2B-Käufer bevorzugen E-Mail. Unternehmen erzielen mit E-Mail-Marketing gute ROI. Doch die Effektivität sinkt, wenn nur auf einen Kanal gesetzt wird.
-
E-Mail-Marketing ist zurück
Social Ads verlieren an Effektivität, während E-Mail-Marketing mit personalisierten Nachrichten höhere Conversion Rates und Reichweite erzielt.
-
E-Mail-Markt: Deutsche favorisieren lokale Anbieter
Beim Dialog mit Unternehmen spielt digitale Post die Hauptrolle: 75 Prozent der Deutschen ziehen die E-Mail gegenüber dem Telefon oder Messenger vor.
-
E-Mail-Marketing 2025: 10 wichtige Strategien für B2B
E-Mail-Marketing 2025 setzt auf KI, Hyperpersonalisierung interaktiver Inhalte und Barrierefreiheit. Automatisierung steigert Effizienz und Reichweite
-
Welche Inhalte zu Abmeldungen führen
Wiederholte Werbung (54 %) und unpersönlicher Content (20 %) führen zu Abmeldungen, 59 % bevorzugen E-Mails, doch 37 % empfinden sie als störend.
-
Wie KI-Agenten Marketing Automation unterstützen
AI-Agenten und Marketing Automation steigern Effizienz, Personalisierung und ROI – nur mit kluger Strategie entfaltet sich das volle Potenzial.
-
71 Prozent verschlafen Barrierefreiheit
Barrierefreies E-Mail-Design verbessert Nutzererfahrung, erhöht Reichweite und erfüllt ab 2025 gesetzliche Vorgaben des European Accessibility Act.
-
Drei Gründe gegen Reaktivierungs-Kampagnen
Re-Engagement-Mails scheitern oft an falschen Messwerten, fehlender Personalisierung und schlechtem Timing – gezielte Kundenprofile sind entscheidend.
-
Brevo launcht AI Lab zur Entwicklung europäischer KI-Agenten im CRM-Bereich
Das Unternehmen investiert in den nächsten fünf Jahren 50 Millionen Euro in die Entwicklung eigener KI-Tools.
-
Print & E-Mail: Umsatzbooster kombinieren
Hyperpersonalisierte Kampagnen und Kombination von Print- und E-Mail-Marketing maximieren die Conversion Rate bei Warenkorbabbrüchen.
-
5 Tipps zur Personalisierung von E-Mails
Personalisierte E-Mails steigern Engagement und Umsatz durch Segmentierung, dynamische Inhalte und gezielte Automatisierung.
-
5 Geheimnisse eines erfolgreichen Newsletters
Ein erfolgreicher Newsletter braucht eine spitze Nische, löst ein Problem, hat eine klare Stimme, wächst organisch und misst die richtigen Kennzahlen.
-
The RealReal startet Substack-Newsletter
The RealReal setzt mit einem Substack-Newsletter auf Community-Bindung durch authentische, unterhaltsame Inhalte statt klassische Werbung.
-
vzbv fordert Regulierung personalisierter Werbung
Der vzbv fordert strengere Regeln für Tracking und personalisierte Werbung, da 70 % der Verbraucher dagegen sind und Datenschutzrisiken bestehen.
-
E-Mail-Verteiler schrumpfen jährlich um 28 Prozent
Saubere E-Mail-Listen bringen mehr Erfolg: Weniger Bounces, bessere Zustellbarkeit, höhere Engagement-Raten!
-
So werden E-Mails barrierefrei
Barrierefreie E-Mails erfordern angepasste Textgrößen, gute Farbkontraste, klare Links und Alt-Tags für bessere Zugänglichkeit und Lesbarkeit.
-
UIM bringt EUID von The Trade Desk und netID zusammen
UIM nutzt EUID und netID, um First-Party-Daten im Programmatic Advertising effektiver einzusetzen und die Reichweite im Open Internet zu erhöhen.
-
81 Prozent sehen DMARC-Erwartungen als erfüllt
77 % der DMARC-Anwender berichten von Erfolgen bei der Bekämpfung von Spam, 45 % der E-Mail-Versender nutzen das Sicherheitsprotokoll.
-
Warum E-Mail Social Media besiegt
E-Mail-Marketing bleibt 2025 unverzichtbar: hohe Rendite, volle Kontrolle und bessere Kundenbindung als Social Media.