Durch Umdenken ist es möglich, auch in den schwierigen Zeiten erfolgreiche Marketingkampagnen durchzuführen.
14.04.2020
|
Interactive One GmbH
Die Rolle der E-Mail im Zusammenspiel mit anderen Kanälen und was sich Newsletter von Instagram & Co abschauen können.
14.04.2020
|
Melanie Schopper
Die Rechtsprechung stellt deutliche Anforderungen an Pflichtinhalt und Nachweisbarkeit von Werbeeinwilligungen.
08.04.2020
|
Jens Eckhardt
Die Zeiten sind hart für Marketer. Im Angesicht der COVID-19 Pandemie, sehen sich Marketer bisher unbekannten Herausforderungen gegenüber.
06.04.2020
|
Optimizely
Fragen in der Praxis zeigen häufig, dass der Zusammenhang zwischen Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht aus dem Auge verloren geht.
01.04.2020
|
Jens Eckhardt
Nach dem Inkrafttreten der DSGVO bestehen nach wie vor Unklarheiten, ob und wie Nutzerdaten automatisierter Online-Werbemittel genutzt werden dürfen.
30.03.2020
|
Eva Kasprowicz
Automatisierte E-Mail-Kommunikation für Ämter und Behörden. Datenschutz und Datensicherheit stehen an zentraler Stelle.
27.03.2020
|
Manuela Meier
Wir schreiben das Jahr 2020 – 30 Jahre nach Aufkommen der E-Mail auf breiter Basis. Welche Bedeutung hat das Medium E-Mail heute im Marketing-Mix?
05.03.2020
|
Yvonne Perdelwitz
Wenn sich die Entwicklung weiterhin so fortsetzt, verliert das Online-Marketing in seiner bisherigen Form an Bedeutung.
05.03.2020
|
Timo von Focht