Fachartikel
-
Content-Generierung leicht gemacht
Was soll ich nur schreiben? Hier 6 einfache und leicht umzusetzende Tipps, mit deren Hilfe neuer, relevanter Content geborgen werden kann.
-
Cookie-Verbot: Was ist weiterhin erlaubt?
Third Party Cookies sind ab 2023 auch in Google Chrome nicht mehr einsetzbar. Betroffen: vor allen Dingen von Werbung finanzierte Websites.
-
Abmelderate senken: So geht's
Wer Newsletter regelmäßig versendet, kennt die Thematik. Früher oder später fällt in der Analyse die Abmelderate auf. Tipps, um diese zu senken.
-
Wie Headlines bis zu zehn Mal mehr Reaktionen bringen
Schon in den ersten Sekunden fällt die Entscheidung über den Erfolg jeder Werbung. Headlines und Bilder spielen dabei eine entscheidende Rolle.
-
Mit Trigger-Mails automatisiert Kunden erreichen
Trigger-Mails sind ein gutes Mittel, den Kunden entlang der Customer Journey zu begleiten und um eine langfristige Beziehung zu stärken.
-
Touchpoints für die Leadgenerierung
Welche Möglichkeiten gibt es, um qualifizierte Leads zu generieren und wo können wir unsere Zielgruppen am besten erreichen?
-
E-Commerce: jetzt schon für Weihnachten vorsorgen
Lieferengpässe lassen sich nicht mehr vermeiden – so kann sich der Onlinehandel heute schon für die Zukunft positionieren.
-
So wählen Sie ein sicheres Web-Analytics-Tool aus
Was ist zu tun, um die Datenbasis zu retten und rechtlich abzusichern? Die folgenden Tipps helfen bei der Auswahl.
-
Marketing Automation funktioniert auch mit wenigen Daten
Für eine clevere und erfolgreiche Marketing Automation benötigen Sie nur wenige Daten!
-
Hohe Datenqualität in der Fußball Bundesliga
Daten vor, noch ein Tor! Wir geben Einblick in unsere Zusammenarbeit mit einem der Top-Clubs der Deutschen Fußball Bundesliga
-
Metaverse und Markenrecht – ein Ausblick
Immer mehr Unternehmen drängen ins Metaverse. Doch besonders NFTs und fehlende Landesgrenzen sorgen bei Markeninhabern für rechtliche Unsicherheit.
-
Liveshopping: So gelingt die Umsetzung
Emotionen, Entertainment und Expertise. Das verspricht der neue E-Commerce-Trend Liveshopping und könnte sich so auch in Deutschland durchsetzen.
-
Web-Schriften und Custom Fonts in E-Mails
Bei Websites sind spezielle Schriften allgegenwärtig. Da liegt es nahe, die gleiche Schrift auch für den Newsletter einzusetzen.
-
Das sind die Marketing-Trends 2022
Ohne Digitalisierung läuft nichts mehr im Marketing. Doch die Einführung moderner Tools ist nicht ausreichend, Transformation ist notwendig.
-
Direct to Consumer – Hype oder Strategie der Zukunft?
Direkt an den Kunden verkaufen – das klingt nach einer lukrativen Strategie. Doch ist das Konzept für jeden geeignet und worauf müssen Marken achten?
-
Checkliste für erfolgreiches E-Mail-Marketing
Der effizienteste Kommunikationskanal ist immer noch E-Mail. Die No-Go´s im E-Mail-Marketing und worauf man unbedingt achten sollte.
-
Back to the future bei Business Events?
Im Event-Marketing ist die Aufbruchstimmung in diesem Jahr offensichtlich. Doch Corona hat einiges verändert. Was sollten Unternehmen jetzt beachten?
-
Mit der richtigen Betreffzeile punkten
Der erste Eindruck zählt: Mit einem ansprechenden Absendernamen und einer starken Betreffzeile finden Sie neue Kunden und binden bestehende an sich.
-
E-Commerce im Metaverse
Was verbirgt sich hinter dem Konzept Metaverse und welchen Einfluss hat es auf den E-Commerce-Sektor?
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.